
Helfen tut gut.
Junge Erwachsene ohne Ausbildung sind auf unsere Hilfe angewiesen. Umso mehr freuen wir uns über die großzügige Unterstützung vieler Menschen aus der Region, die unsere Arbeit mit Produktionsaufträgen, Patenschaften, ehrenamtlichen Diensten, Sach- und Geldspenden und vielen kreativen Ideen unterstützen. Machen auch Sie mit und engagieren Sie sich – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Auftragserteilung
Die GIBA verfügt über eine leistungsfähige Produktionsstätte mit modernstem Maschinenpark, sodass wir für Sie individuelle Metall-Teile oder ganze Baugruppen fertigen und montieren können – bei umfassender Qualitätskontrolle, zu konkurrenzfähigen Marktpreisen, just in time. Die weiterführende Oberflächen- und Wärmebehandlung der Produkte übernehmen unsere langjährigen Partnerunternehmen, mit denen wir Hand in Hand arbeiten.
Patenschaften
Werden Sie Pate eines Auszubildenden und unterstützen Sie die jungen Menschen bei Behördengängen oder stehen Sie bei persönlichen Krisensituationen mit Rat und Tat zur Seite. Hin und wieder macht ein offenes Ohr und persönlicher Zuspruch bereits den Unterschied. Auch eine Ausbildungsfinanzierung ist im Rahmen einer Patenschaft möglich. Ob als Privatperson oder als Unternehmen.
Ehrenamt
Als ehrenamtlicher Mitarbeiter der GIBA stehen Ihnen die vielfältigsten Aufgaben offen. Wir suchen immer engagierte Menschen, die sich in allen Bereichen der Verwaltung, Organisation und Betreuung längerfristig einbringen, um unser Ausbildungszentrum im täglichen Betrieb zu unterstützen – als Ruheständler oder neben dem Beruf; mit ein paar Stunden in der Woche – oder gerne mehr.
Gemeinschaftsaktionen
Fachkräftemangel ist ein ernstes Problem, an dem wir gemeinsam arbeiten müssen, um die Zukunft unserer Gesellschaft zu sichern. Greifen Sie dieses Thema auf und nutzen Sie Ihre Firmenfeier, ein Betriebsjubiläum oder Ihr Straßenfest, um Ihre Kollegen und Nachbarn zu sensibilisieren und für mehr Engagement zu begeistern – ggf. mit einer gemeinsamen Spendenaktion. Gerne unterstützen wir Sie dabei mit Informationsmaterial und helfender Hand.
Kinderbetreuung
Auch Auszubildende haben Familie und freuen sich, wenn verlässliche Helfer als Babysitter oder Kinderbetreuer einspringen und dadurch etwas mehr Zeit für Prüfungsvorbereitungen, Behördengänge und Ähnliches zur Verfügung steht. Mit Ihrem Betreuungseinsatz entlasten und stabilisieren Sie junge Familien und tragen einen wichtigen Teil zu deren Zukunftssicherung bei.
Nachhilfe
Je intensiver an Lerndefiziten gearbeitet wird, umso besser. Mit Ihrer Einzelnachhilfe in Mathematik oder Deutsch helfen Sie den Auszubildenden, die theoretischen Grundlagen der Lerninhalte besser und schneller zu verstehen. Dabei müssen Sie kein Lehrer im Ruhestand sein, um die Anforderungen zu erfüllen – gute Grundkenntnisse und ein Faible für Mathematik oder Sprache reichen meist schon aus. Und natürlich sind auch Lehrer willkommen.
Wohnraumbereitstellung
Sie sind Immobilienbesitzer und haben das Herz am rechten Fleck? Dann überlassen Sie Auszubildenden der GIBA günstigen Wohnraum. Ein eigenes Zuhause ist für junge Erwachsene genauso wichtig wie ein stabiles familiäres Umfeld. Da der Wohnraum unserer Azubis in der Regel über Wohngeld finanziert wird, profitieren Sie obendrein von der zuverlässigsten Art der Mietbegleichung durch die öffentliche Hand.
Sachspenden
Wenn Sie Maschinen, Fahrzeuge oder Büromöbel ausmustern, die noch hervorragend zu gebrauchen sind, freuen wir uns über Ihre Zuwendung als Sachspende, um unseren Maschinen- und Fuhrpark zu ergänzen oder Büros und Werkstätten auszustatten. Sprechen Sie im Einzelfall mit uns – wir teilen Ihnen gerne mit, was am dringendsten gebraucht wird bzw. ob Ihr Sachspende aktuell auf unserer Suchliste steht. Ihr Anruf genügt.
Geldspenden
Als gemeinnützige Gesellschaft sind wir berechtigt, Geldspenden zu empfangen und entsprechende Spendenquittungen auszustellen, sodass Sie Ihr finanzielles Engagement steuerlich geltend machen können. Ganz gleich, in welcher Betragshöhe, ob als Einmalspende oder regelmäßige Zahlung – wir freuen uns über jeden Euro, der den Fortbestand unserer Arbeit und damit die Zukunft junger Menschen sichert.
Helfen über den Tod hinaus
Der Tod eines geliebten Menschen ist immer schmerzlich und für Angehörige ein besonderer Verlust. Als Freund der Familie drücken Sie Ihre Trauer mit einer Kondolenzspende anstelle von Blumen oder Kränzen angemessen aus und tun gleichzeitig etwas Gutes. Mit einer Testamentsspende können Sie junge Erwachsene in Ausbildung auch nach Ihrem Tod unterstützen.
Über Ihre Spende freuen wir uns.
Herzlichen Dank im Voraus.
Sie können direkt spenden
Spendenkonto
Für Ihre Spende können Sie gerne
folgendes Konto verwenden
Kreissparkasse Rotenburg
IBAN: DE 38 6415 0020 0001 8063 75
BIC: SOLADES1TUB
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar (Freistellungsbescheid des FA Tübingen).
Geben Sie uns auf dem Einzahlungsbeleg Ihre Anschrift bekannt, senden wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung zu. Bei Spenden bis 200 € gilt der Einzahlungsbeleg als Nachweis für Ihre Unterlagen.
Infoanforderung
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung
Sascha Eberhardt
Geschäftsführer
Telefon 07472-21638